2023 Green is beautiful
Die dominierenden Farben Ugandas sind Grün (Wälder) und Rot (Erde). Außerhalb der Ballungsräume ist die Landschaft üppig grün. Durch die Nähe zum Äquator und seiner Lage auf dem großen afrikanischen Plateau gibt es eine bemerkenswerte Flora und Fauna. Uganda hat ein konstant tropisches heißes Klima, und die Temperaturen sind das ganze Jahr über relativ einheitlich.
Uganda verfügt über eine Fülle von ungenutzten natürlichen Ressourcen. Es zeigt eine abwechslungsreiche Ansammlung von Lebensräumen, Landschaften und Vegetation aus offenen bewaldeten Savannenwäldern und Akazienwäldern, tropischen Wäldern, montanen Wäldern, Felsvorsprünge, Wiesen, Sümpfen, Kehrttäler, zerklüfteten Hügeln, Buschdichten und ausgedehnten Feuchtgebieten.
Die Anwesenheit des Viktoriasees liefert Feuchtigkeit im Süden und reduziert so die Niederschläge an den westlichen Ufern. Ohne diesen See wäre es das ganze Jahr über trocken. Die meisten Regionen erhalten jährlich zwischen 1000 mm und 2000 mm Niederschlag.
Auf unserem Grundstück waren zuletzt die Betreuer sehr fleissig. Sie hatten etwas Geld gespart von ihren Gehältern und haben Zierbüsche, Sträucher und Blumen besorgt, die sie mit viel Elan eingepflanzt haben.
Auf dem ehemals steilen und steinigen Gelände gibt es nun viel grün dank des Rasens, der gesät wurde und gut wächst. Es wurden Stufen angelegt, auf denen man nach unten zum Garten, den Ställen und den Schlafsaal der Burschen gelangt. Entlang dieser Stufen sollen noch weitere Bäume gepflanzt werden, zur Beschattung und auch um den Boden vor der Erosion bei heftigen Regengüssen besser zu schützen.
Die große Gartenoffensive scheint allen Spaß gemacht zu haben trotz der Anstrengung. Stolze Gesichter zeigen die Freude über den hübschen Garten. Wir dürfen gespannt bleiben, wie sich das alles in den nächsten Jahren weiterentwickelt.



