top of page

2022 Schule und Schulpaten

2022 war ein außergewöhnliches und turbulentes Schuljahr. Nach einer längeren Coronabedingten Pause ging es für die Kinder Ende Jänner 2022 mit viel Motivation und Freude zurück in den regulären Schulalltag. 
Viele Medien berichteten über Uganda als das Land mit dem längsten Schul-Lockdown der Welt. Dies ist kein Rekord, der stolz macht. Viele Mädchen waren zwischenzeitlich Mutter geworden, ihre Schullaufbahn ist damit zu Ende. Bei anderen war die Schule gänzlich geschlossen worden oder es fehlte ganz einfach an den finanziellen Mitteln in der Familie, um die Gebühren weiter zu bezahlen. 

 

Das erste Trimester endete im April. Doch statt Ferien verordnete das zuständige Ministerium Unterricht auch während der Ferien, um den versäumten Stoff der vergangen beiden Jahre aufzuholen. Was vorher durch teils unverständliche Maßnahmen verhindert worden war, sollte nun eiligst nachgeholt werden.

Auch unsere Kinder mussten vormittags in die Schule und nachmittags Hausübungen machen. Freizeit gab es nur am Wochenende.  

​

Im August wurde das 2. Trimester abgeschlossen. Am letzten Tag vor den Ferien wurden wir davon informiert, dass die Ferien nun nicht wie üblich 2 Wochen, sondern ganze 4 Wochen daueren sollen.

Die Lernerfolge der ersten beiden Trimester haben wir erfasst und gegenübergestellt. Einige unserer Kinder haben sehr gute Ergebnisse erzielen können. Besonders stolz können Cynthia, John, Ashley, Laila Alexa, Abdul und Nelson sein, die alle 1st und 2nd grade Schüler sind.

​

Bei vielen ist eine sichtbare Verbesserung der Leistungen nach dem 2. Trimester erfolgt, was sehr erfreulich ist. Einige unserer Kinder schließen dieses Jahr die Primary School (Grundschule) ab und werden in den Secondary Level (Oberstufe) wechseln. Hier werden wir noch die Ergebnisse der Examen abwarten, die gerade aktuell Ende November geschrieben werden.

Mit denjenigen, die sich mit Schule und  lernen nicht so leicht tun, hatten wir bereits Gespräche. Dies betrifft sowohl die Kinder, die jetzt die Grundschule abschließen oder die 4. Stufe der Sekundarschule. Diese Mädchen und Burschen würden gerne in Richtung Ausbildung gehen. Wir werden geeignete Plätze suchen und die betroffenen Paten davon informieren.  

Eine Erfolgsgeschichte kann Betty vorweisen. Sie studiert seit diesem Jahr in Kampala, ist glücklich in ihrem neuen Umfeld und hat auch recht gute Ergebnisse erzielt. Tonny wird es ihr gleichtun und ab August 2023 sein Studium beginnen.

Bezüglich der Schulgebühren werde ich die Paten in den nächsten Tagen anschreiben und informieren.

Wie wichtig Bildung und Schulbesuch sind, kann man aus der Geschichte von Derrick erfahren. Er hatte aufgrund seines familiären Umfeldes keineswegs die Voraussetzungen für Schule und Studium. Dies war ihm nur möglich aufgrund von Sponsoren. 
Daher möchten wir uns bei allen Paten und Sponsoren dafür ganz herzlich bedanken, dass sie "ihren" Kindern mit Hilfe von Patenschaften die Möglichkeit bieten, einen Weg aus dem Slum-Leben zu finden, weg von der Straße, weg von kriminellen Gangs und Mißbrauch.

 

​

Schule für HP.JPG
bottom of page