top of page

2022  school´s out

Im Dezember endet in Uganda das Schuljahr. Die "großen" Ferien beginnen. Mit der Weihnachtszeit und den Feiertagen zum Jahreswechsel sind in Uganda die Menschen unterwegs. Sie reisen zurück in ihre Dörfer um die Familien, die zurückgeblieben sind, zu besuchen.

In Mpigi hatten die Kinder dieser Tage ihre letzten Schultage und haben ihre Zeugnisse mit nach Hause gebracht. Wie alle Kinder weltweit freuen sich auch unsere Kinder auf freie Tage, spielen, länger schlafen, Aktivitäten mit den Freunden.

Die Lernerfolge haben sich bei fast allen Kindern deutlich verbessert. Ein großes Dankeschön dafür geht an die Betreuerinnen, die mit viel Engagement und unermüdlich mit den Kindern geübt haben. Das war sehr erfreulich zu sehen. Ich denke, dass wir kommendes Jahr weitere tolle Leistungen sehen werden. 


Wir waren bereits emsig und haben in den vergangenen Wochen die Patenpost versandt und sind dabei, die Schulgelder für das Schuljahr 2023 einzusammeln. Kommendes Jahr werden wir insgesamt 64 Kinder unterstützen und ihnen damit den Schulbesuch ermöglichen. 

 

Was konkret unterstützen Sie mit einem Schulbesuch:

- eine englischsprachige Schulausbildung und täglich eine warme Mahlzeit in der Schule (lunch)

- Sicherheit und Selbstvertrauen

- eine Schulausbildung, die die Kinder fördert und auch fordert

- Möglichkeit zu Bildung und einem selbstbestimmten Leben
- durch die Ausbildung sind sie später in der Lage, ihre Familien unterstützen zu können

All diese Kinder benötigen aber auch Ihre Unterstützung bei der Finanzierung der laufenden Kosten für
Nahrung (porridge zum Frühstück und posho & Bohnen zum Abendessen)
Betreuung (Gehälter für die Betreuer)
Kleidung, Schuhe, medizinische Versorgung
Hygieneprodukte (Zahnbürsten, Paste, Seife, ...)
sowie Schulmaterial (Hefte, Bücher, Stifte,...) 

Helfen Sie mit, die Grundversorgung für diese Kinder zu sichern. Eine Patenschaft kann in beliebiger Höhe per monatlichem Dauerauftrag übernommen werden. Bei Interesse gerne nähere Informationen unter doris.rumpfhuber@gmx.at


 

-
 
-

-

bottom of page